Erfahren Sie mehr über die Kirchen in unserer Pfarrgemeinde.
Informieren Sie sich über unsere Kindertagesstätten.
mit Juden, Christen und Moslems am Sonntag 24.09.23 um 16 Uhr
Kleines theologisches Seminar Samstag, 23.09.2023, von 9.30 bis 14 Uhr in Zwölf Apostel, Robert-Koch-Str. 16, Cuxhaven-Altenwalde
Die Sonntagsgottesdienste in der Regel
Zu unserer Pfarrgmeinde gehören die Pfarrkirche St. Marien und die Filialkirchen Zwölf Apostel Altenwalde und Herz Jesu. Hier finden Sie Bilder und Anschriften.
© Hajo Rebers / pixelio.de
Wenn Sie einen Ansprechpartner suchen: Hier finden Sie die Kontaktadressen von Pfarrer Christian Piegenschke und weiteren pastoralen Mitarbeitern.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Für Ihre Anliegen haben die Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro immer ein offenes Ohr.
Unsere drei Tageseinrichtungen sind ein Angebot für Kinder und damit auch für ihre Familien.
Der Kirchenvorstand ist zuständig für Finanz- und Vermögensverwaltung, Personalfragen und die Vewaltung der gemeindeeigenen Immobilien.
Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen pastoralen und gesellschaftlichen Anliegen der Gemeinde beratend oder beschließend mitzuwirken.
Tagesevangelium: Mt 20,1-16
© istockphoto.com/ebenart
Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.
© grebmot / pixabay.com
In diesem Sommer hat sich das bald 11-köpfige interdisziplinäre Umweltteam des Bistums gegründet. Dr. Dietmar Müßig ist als Referent für Bolivienpartnerschaft und Ökotheologie im Team. Im Gespräch mit Frauke Stockhorst erzählt der Theologe, was ihm am Herzen liegt.
Neun Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter wurden in St. Ludgeri Helmstedt von Johanna Klee (Landeskirche Braunschweig) und Christiane Müßig (Bistum Hildesheim) in ihr Amt eingeführt.