Pfarrkirche St. Marien vom Wochenmarkt aus gesehen
Erfahren Sie mehr über die Kirchen in unserer Pfarrgemeinde.
Informieren Sie sich über unsere Kindertagesstätten.
Die Sonntagsgottesdienste in der Regel
Zu unserer Pfarrgmeinde gehören die Pfarrkirche St. Marien und die Filialkirchen Zwölf Apostel Altenwalde und Herz Jesu. Hier finden Sie Bilder und Anschriften.
© Hajo Rebers / pixelio.de
Wenn Sie einen Ansprechpartner suchen: Hier finden Sie die Kontaktadressen von Pfarrer Christian Piegenschke und weiteren pastoralen Mitarbeitern.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Für Ihre Anliegen haben die Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro immer ein offenes Ohr.
Unsere drei Tageseinrichtungen sind ein Angebot für Kinder und damit auch für ihre Familien.
Der Kirchenvorstand ist zuständig für Finanz- und Vermögensverwaltung, Personalfragen und die Vewaltung der gemeindeeigenen Immobilien.
Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen pastoralen und gesellschaftlichen Anliegen der Gemeinde beratend oder beschließend mitzuwirken.
Tagesevangelium: Joh 5,1-16
Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Das Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft ...
© Gossmann / bph
Es ist ein Resümee des Synodalen Wegs: Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ wendet sich in einem Brief an alle Geistlichen, die Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie die Gläubigen in der Diözese, die sich vor Ort ehrenamtlich für die Kirche von Hildesheim engagieren.
Mit einem Tag der Inklusion am Hildesheimer Dom beginnen am kommenden Samstag, 18. März 2023, die Aktionsmonate Inklusion im Bistum Hildesheim. Die Leitfrage dabei ist, wie inklusiv Kirche sein kann, um die gesamte Vielfalt von Menschen als Reichtum zu schätzen und zu schützen. Zwischen Mitte März und September wird es zahlreiche Veranstaltungen für Gläubige und weitere Interessierte an diesem Thema geben.